alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Götter

Volturnus

Informationen über den römischen Gott


Volturnus

Herkunft:

Volturnus war ein ursprünglich etruskischer Gott des Wassers und der Flüsse, der später in die römische Mythologie übernommen wurde. Sein Name leitet sich vom gleichnamigen Fluss Volturnus in Italien ab.

Aussehen:

Über das Aussehen von Volturnus ist wenig bekannt, da es in der römischen Kunst kaum Darstellungen von ihm gibt. Es wird jedoch angenommen, dass er als Flussgott mit einem Füllhorn und einem Fischernetz dargestellt wurde.

Bedeutung:

Volturnus war ein wichtiger Gott für die Menschen, die entlang des Flusses Volturnus lebten, da er für die Wasserversorgung und die Bewässerung der Felder sorgte. In der römischen Mythologie wurde er auch mit der Schifffahrt und dem Handel in Verbindung gebracht.

Verehrung:

Volturnus wurde vor allem von den Menschen verehrt, die entlang des Flusses Volturnus lebten. Dort befand sich sein bekanntestes Heiligtum, das Volturnus-Heiligtum in Capua. Hier wurden ihm regelmäßig Opfer dargebracht, um seinen Schutz und seine Gunst zu erlangen.

Opferrituale:

In den Opferritualen für Volturnus spielte das Element Wasser eine zentrale Rolle. Es wurden zum Beispiel Schalen mit Wasser gefüllt und in den Fluss geworfen, um ihm zu opfern. Außerdem wurden ihm Fische geopfert, die aus dem Fluss gefangen wurden. In einigen Darstellungen wird Volturnus auch mit einem Füllhorn dargestellt, das auf seine Rolle als Wassergott hinweist.