alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Götter

Vertumnus

Informationen über den Römischen Gott


Vertumnus

Herkunft:

Vertumnus ist eine römische Gottheit, die ursprünglich aus Etrurien stammt. Der Name "Vertumnus" leitet sich von dem lateinischen Wort "vertere" ab, was "verändern" oder "umdrehen" bedeutet. Vertumnus ist vor allem als Gott des Wandels, des Wachstums und der Verwandlung bekannt.

Aussehen:

Vertumnus wurde oft als älterer Mann mit Bart und einem Kronreif auf dem Kopf dargestellt. Er konnte jedoch seine Gestalt verändern und wurde manchmal auch als junger Mann oder als alte Frau abgebildet. Oft trug er auch ein Kornbündel bei sich.

Bedeutung:

Vertumnus war ein wichtiger Gott für die römischen Bauern, da er mit dem Wachstum und der Veränderung von Pflanzen und Früchten in Verbindung gebracht wurde. Er galt auch als Schutzpatron der Gärtner und Obstbauern. Als Gott des Wandels wurde er auch oft mit dem Jahreszeitenwechsel und dem Wechsel von Tag und Nacht in Verbindung gebracht.

Verehrung:

Vertumnus wurde vor allem von den Bauern und Gärtnern verehrt, die ihm Opfergaben darbrachten, um eine gute Ernte zu sichern. Auch in der Stadt Rom hatte er einen Kult, der jedoch weniger verbreitet war als in den ländlichen Gebieten. Dort hatte er einen eigenen Tempel auf dem Aventin-Hügel.

Opferrituale:

Es gibt nur wenige Informationen über die spezifischen Opferrituale für Vertumnus, aber es ist bekannt, dass ihm oft Früchte und Korn geopfert wurden. Es gab auch ein jährliches Fest, das Vertumnalia genannt wurde und im August stattfand. Dabei wurde der Gott mit Blumen und Früchten geschmückt und es wurden ihm Geschenke dargebracht.