alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Götter

Robigus

Informationen über den Römischen Gott


Robigus

Herkunft:

Robigus war in der römischen Mythologie ein antiker Gott des Getreiderosts oder der Pflanzenkrankheiten. Der Name leitet sich wahrscheinlich von dem lateinischen Wort "robigo" ab, das Rost oder Pflanzenkrankheit bedeutet.

Aussehen:

Es gibt keine klaren Beschreibungen von Robigus' Aussehen oder Attributen in der römischen Mythologie.

Bedeutung:

Robigus spielte eine wichtige Rolle in der römischen Landwirtschaft, da er als Gott der Getreidekrankheiten verehrt wurde. Sein Kult wurde mit der Vorbeugung gegen Getreidekrankheiten und dem Schutz der Ernte verbunden.

Verehrung:

Robigus wurde von den Römern als wichtiger Gott der Landwirtschaft verehrt, und es wurden ihm regelmäßig Opfergaben dargebracht. Es gab einen Tempel, der ihm in Rom gewidmet war, und jedes Jahr fand ein Fest in seinem Namen statt, das Robigalia genannt wurde. Das Fest wurde am 25. April gefeiert und war ein Teil der landwirtschaftlichen Kalender des römischen Reiches.

Opferrituale:

Während des Robigalia-Festes wurden Tieropfer und andere Opfergaben wie Milch, Wein und Weihrauch dargebracht. Es gab auch verschiedene Rituale, um den Schutz der Ernte und die Vorbeugung gegen Krankheiten zu gewährleisten, wie zum Beispiel die Beschwörung von Robigus oder die Anwendung von heiligen Ölen auf das Getreide.