Römische Götter
Quirinus
Informationen über den Römischen Gott

Herkunft:
Quirinus war in der römischen Mythologie ein antiker Gott, der ursprünglich möglicherweise ein Kriegsgott oder Schutzgott der römischen Armee war. Er wurde später auch als Schutzgott der Stadt Rom verehrt und als einer der ursprünglichen Götter des römischen Pantheons betrachtet.
Aussehen:
Es gibt keine klaren Beschreibungen von Quirinus' Aussehen oder Attributen in der römischen Mythologie. Einige Darstellungen zeigen ihn mit einem langen Mantel und einem Speer.
Bedeutung:
Quirinus war ein wichtiger Gott für die Römer, da er als Schutzgott der Stadt Rom angesehen wurde und als eine Verkörperung des römischen Staates und seiner militärischen Macht. Sein Name wurde auch oft mit dem römischen Volk und seiner Einheit in Verbindung gebracht.
Verehrung:
Quirinus wurde von den Römern als wichtiger Gott verehrt, und es wurden ihm regelmäßig Opfergaben dargebracht. Sein Kult war eng mit der Stadt Rom verbunden, und es gab einen Tempel, der ihm auf dem Quirinalshügel gewidmet war. Sein Kult wurde auch mit militärischen Festen und Zeremonien in Verbindung gebracht, wie dem Quirinalia-Fest am 17. Februar, das seine Rolle als Schutzgott der römischen Armee betonte.
Opferrituale:
Es gibt keine detaillierten Aufzeichnungen über die spezifischen Opfergaben oder Rituale, die Quirinus dargebracht wurden. Es ist jedoch bekannt, dass ihm im Rahmen des Quirinalia-Festes Tieropfer dargebracht wurden und dass Wein und Brot auch Teil der Opfergaben waren.