alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Götter

Laverna

Informationen über die Römische Göttin


Laverna

Herkunft:

Laverna war eine römische Göttin, die als Schutzpatronin der Diebe, Trickser und Gauner verehrt wurde. Ihre Ursprünge sind jedoch unklar, da es keine klaren Belege für ihre Existenz in der frühen römischen Mythologie gibt. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise etruskischen Ursprungs war und später von den Römern übernommen wurde.

Aussehen:

Es gibt keine bekannten Darstellungen von Laverna, da ihre Verehrung von den Römern oft im Geheimen und in Schmugglerhöhlen stattfand. Es wird jedoch angenommen, dass sie oft als eine unscheinbare und zurückhaltende Göttin dargestellt wurde, die in der Dunkelheit verborgen bleibt.

Bedeutung:

Laverna war eine wichtige Göttin für Diebe, Trickser und Gauner in der römischen Mythologie. Sie war bekannt für ihre Fähigkeit, Täuschung und Betrug zu unterstützen und ihre Gläubigen zu schützen. Laverna wurde auch oft mit der Idee der Verschleierung und des Versteckens in Verbindung gebracht, was ihre Bedeutung für diejenigen unterstreicht, die im Verborgenen agieren mussten.

Verehrung:

Die Verehrung von Laverna war oft geheim und fand in Schmugglerhöhlen und anderen Orten statt, die von Dieben und Gaunern frequentiert wurden. Sie wurde oft um Schutz und Unterstützung gebeten, um ihre Diebstähle erfolgreich durchzuführen und der Entdeckung durch die Behörden zu entgehen. Es gibt auch Berichte darüber, dass sie bei einigen Gelegenheiten von wohlhabenden Römern verehrt wurde, die versuchten, ihren Wohlstand durch Betrug und Täuschung zu erlangen.

Opferrituale:

Es gibt keine bekannten Opferrituale für Laverna, da ihre Verehrung oft geheim und im Verborgenen stattfand. Es wird jedoch angenommen, dass ihre Anhänger möglicherweise kleine Opfergaben wie Früchte oder Wein dargebracht haben, um ihre Gunst zu erbitten.