Römische Götter
Jupiter
Informationen über den Römischen Gott
Jupiter (auch Iuppiter Optimus Maximus genannt) war bei den alten Römern der
oberste und wichtigste Gott aller Römischen Götter. Als Vater von Jupiter gilt Saturnus,
ebenfalls ein Römischer Gott. Seine Mutter war Ops. Er wurde der Mythologie zufolge in einer Höhle am Berg Dikte
geboren. Die Nymphe Almathea hat ihn schließlich aufgezogen. In einigen Schriften ist auch die
Rede davon, dass er von einer Wölfin oder von Bären aufgezogen wurde.
Die olympischen Götter sollen unter seiner Führung die Titanen besiegt haben und sich zudem gegen die Machtansprüche der Giganten gewehrt haben, was ihn letztendlich zum obersten Gott machte.
Jupiter gilt als Beschützer des Staates sowie der Familie und des Hauses. Von seiner Bedeutung entspricht er in der griechischen Mythologie dem Gott Zeus. Er galt als Herrscher überBlitz, Donner und Regen.
Zu seinen Ehren errichteten die Römer an der alten Kultstätte Baalbek im Zeitalter des Augustus einen gewaltigen Tempel. Von dort begannen die römischen Truppen ihre Feldzüge und kehrten nach Siegen auch dort hin zurück, um Jupiter zu ehren.
Nach dem Gott Jupiter benannt ist auch der Planet Jupiter.