alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Götter

Fortuna

Informationen über die Römische Göttin


Fortuna

Herkunft:

Fortuna war eine römische Göttin des Glücks und der Schicksalsfügung. Sie war eine der ältesten Göttinnen im römischen Pantheon und ihre Herkunft ist unklar. Einige glauben, dass sie aus der etruskischen Mythologie stammt, während andere glauben, dass sie eine rein römische Schöpfung war.

Aussehen:

Fortuna wurde oft als eine schöne Frau mit Flügeln dargestellt, die auf einem Rad oder einer Kugel stand. Das Rad symbolisierte das Glück, das sich schnell drehen konnte, während die Kugel die Unberechenbarkeit des Schicksals darstellte.

Bedeutung:

Fortuna war eine Göttin des Glücks und der Schicksalsfügung. Sie war auch die Göttin des Reichtums und des Wohlstands. Sie wurde oft mit den Werten Glück, Erfolg, Schicksal und Wohlstand in Verbindung gebracht. Fortuna spielte auch eine Rolle bei der Vorsehung und dem Schutz von Kindern.

Verehrung:

Fortuna wurde im antiken Rom sehr verehrt und es gab viele Tempel und Schreine, die ihr gewidmet waren. Es wurden auch viele Rituale und Feste zu ihren Ehren abgehalten. Einer der bekanntesten Orte, an denen Fortuna verehrt wurde, war das Heiligtum von Fortuna Primigenia in Praeneste, einer Stadt in der Nähe von Rom.

Opferrituale:

Zu den Opfergaben für Fortuna gehörten oft Blumen und Kräuter, sowie Wein und Räucherwerk. In einigen Fällen wurden auch Tiere geopfert, insbesondere Schafe und Rinder. Es wurden auch viele Feste zu Ehren von Fortuna abgehalten, bei denen es oft um Glücksspiele und Wetten ging. Das bekannteste dieser Feste war der Festival der Fors Fortuna, das am 24. Juni gefeiert wurde.