alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Götter

Consus

Informationen über den römischen Gott


Consus

Herkunft:

Consus war ein römischer Gott, dessen Ursprung und Herkunft nicht vollständig bekannt ist. Einige glauben, dass er eine alte italische Gottheit war, die von den Römern übernommen wurde, während andere glauben, dass er eine Erfindung der römischen Kultur war.

Aussehen:

Es gibt keine spezifische Beschreibung von Consus Aussehen. Er wurde jedoch oft als ein alter Mann mit einer Kapuze oder einem Schleier dargestellt, der ein Füllhorn oder eine Schatulle trägt.

Bedeutung:

Consus war ein Gott, der mit dem Ackerbau und der Ernte verbunden war. Er war auch der Schutzpatron der Pferde- und Maultierrennen und der Arena der Gladiatoren. Ein weiterer Aspekt seiner Bedeutung war der Schutz der Kornspeicher und Getreidevorräte.

Verehrung:

Consus wurde von den Römern als wichtiger Gott verehrt. Er hatte einen eigenen Tempel auf dem Circus Maximus in Rom. Es gab spezielle Feste, die ihm gewidmet waren, wie zum Beispiel das Consualia-Fest im August, bei dem die Pferde- und Maultierrennen stattfanden. Es wurde auch angenommen, dass Consus bei der Ernte und der Lagerung von Getreide und Korn Schutz und Hilfe gewährte.

Opferrituale:

Die Opfergaben für Consus bestanden oft aus Korn, Früchten oder Wein. Es wurde auch angenommen, dass Opfergaben aus dem Ertrag der Ernte besonders wertvoll für ihn waren. Es gab spezielle Rituale und Gebete, die bei der Ernte und der Lagerung von Getreide und Korn gesprochen wurden, um seinen Schutz und seine Hilfe zu erbitten.