alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Göttinnen

Carna

Informationen über die Römische Göttin


Carna

Herkunft:

Carna war eine römische Göttin, die mit den Grenzen und Toren des Hauses und des Körpers verbunden war. Sie wurde oft als Waldnymphe oder Hirtenmädchen dargestellt.

Aussehen:

Es gibt keine spezifische Beschreibung von Carnas Aussehen. Sie wurde jedoch oft als eine junge Frau mit einem Kranz aus grünen Zweigen oder Blättern dargestellt.

Bedeutung:

Carna war eine Göttin, die mit der Gesundheit und der Reinigung verbunden war. Sie war auch eine Schutzgöttin des Körpers und des Hauses. Sie wurde oft angerufen, um Krankheiten fernzuhalten oder um die Grenzen des Hauses oder des Körpers zu schützen. Sie war auch eine Göttin der Reinigung und half dabei, negative Energien aus dem Körper oder aus dem Haus zu entfernen.

Verehrung:

Carna wurde von den Römern als eine wichtige Göttin verehrt. Es gab viele Rituale und Opfergaben, die ihr dargebracht wurden, um ihre Schutzwirkung und Reinigungskraft zu gewinnen. Carna wurde oft in Verbindung mit anderen Göttinnen, wie zum Beispiel mit Vesta, verehrt. Es gab auch spezielle Feste, die Carna gewidmet waren, wie zum Beispiel das "Carnaria-Fest" im Juni, bei dem die Menschen Opfergaben darbrachten und um Schutz und Reinigung baten.

Opferrituale:

Die Opfergaben für Carna bestanden oft aus Milch und Honig oder aus grünen Zweigen und Blättern. Es wurde angenommen, dass diese Gaben die Göttin besänftigten und ihre Schutzwirkung und Reinigungskraft verstärkten. Es gab auch spezielle Rituale, bei denen die Menschen um Schutz und Reinigung baten, indem sie eine Kerze oder eine Fackel anzündeten und Opfergaben darbrachten.