alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Göttinnen

Cardea

Informationen über die Römische Göttin


Cardea

Herkunft:

Cardea ist eine römische Göttin, die oft als Schutzpatronin der Türen und Schlösser bezeichnet wird. Sie wurde im alten Rom sehr verehrt und ihre Kultpraktiken waren eng mit dem täglichen Leben der Menschen verbunden.

Aussehen:

Es gibt keine spezifische Beschreibung von Cardeas Aussehen. Sie wurde jedoch oft mit einem Schlüssel oder einem Türriegel dargestellt, was ihre Verbindung zu Türen und Schlössern betonte.

Bedeutung:

Cardea war eine Göttin des Schutzes und der Reinigung. Sie wurde oft mit dem Schutz von Türen und Häusern in Verbindung gebracht und half, böse Geister und Krankheiten fernzuhalten. Sie war auch eine Göttin des Wandels und half den Menschen, neue Wege zu beschreiten und schwierige Situationen zu bewältigen.

Verehrung:

Die Verehrung von Cardea war eng mit dem täglichen Leben der Menschen im alten Rom verbunden. Es gab Rituale, die mit dem Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern verbunden waren, und Opfergaben wurden gemacht, um die Göttin um Schutz und Segen zu bitten. Cardea wurde oft in Verbindung mit anderen Schutzgottheiten verehrt, wie zum Beispiel mit Janus, dem Gott des Anfangs und des Endes.

Opferrituale:

Die Opfergaben für Cardea bestanden oft aus Milch und Honig. Es wurde angenommen, dass diese Gaben die Göttin besänftigten und ihr Wohlwollen sicherten. Es gab auch spezielle Feste, die Cardea gewidmet waren, wie zum Beispiel das "Cardea-Fest" im Mai, bei dem die Menschen Opfergaben darbrachten und um Schutz und Segen für ihre Häuser und Familien baten.