alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Göttinnen

Aurora

Informationen über die Römische Göttin


Aurora

Herkunft:

Aurora ist die römische Göttin der Morgenröte. Sie wurde von den Römern aus der griechischen Mythologie übernommen, wo sie als Eos bekannt war. Sie ist die Schwester von Helios, dem Sonnengott, und Selene, der Mondgöttin.

Aussehen:

Aurora wird oft als eine schöne Frau mit goldenem Haar und Flügeln dargestellt. Sie reitet oft auf einem Wagen, der von vier Pferden gezogen wird, und trägt ein langes, fließendes Gewand, das die Farben des Morgenhimmels widerspiegelt.

Bedeutung:

Aurora symbolisiert die Morgenröte und den Beginn eines neuen Tages. Sie ist auch mit der Idee der Erneuerung und des Neubeginns verbunden. Die Römer glaubten, dass Aurora die Sonne ins Tageslicht brachte und damit den Anbruch eines neuen Tages ankündigte.

Verehrung:

Die Römer verehrten Aurora als eine mächtige Göttin, die die Welt jeden Tag neu erschuf. Es gab viele Tempel und Schreine, die ihr gewidmet waren, und sie wurde oft in Verbindung mit anderen römischen Göttinnen und Göttern verehrt. Aurora wurde auch von Künstlern und Dichtern oft als Inspiration genutzt.

Opferrituale:

Es gab viele Opferrituale, die Aurora gewidmet waren. Die Römer brachten ihr oft Opfergaben wie Blumen, Weihrauch und Wein dar. Es gab auch spezielle Feste und Feiern, die Aurora gewidmet waren, wie zum Beispiel die Feier der Aurora im Oktober, die zu Ehren der Göttin abgehalten wurde.